Hochverehrte Damen und Herren, gestatten Sie mir, Ihnen das Essentials-Theme vorzustellen

Hochverehrte Damen und Herren, gestatten Sie mir, Ihnen das Essentials-Theme vorzustellen

Lorem Ipsum ist lediglich ein Blindtext der Druck- und Satzindustrie. Lorem Ipsum ist der Standardtext der Branche seit dem 16. Jahrhundert, als ein unbekannter Drucker eine Schriftmusterseite erstellte, indem er eine Auswahl von Schriften nahm und sie durcheinanderbrachte. Es hat nicht nur fünf Jahrhunderte überdauert, sondern auch den Sprung in den elektronischen Satz nahezu unverändert überstanden. Es wurde in den 1960er Jahren mit der Veröffentlichung von Letraset-Transferbögen, die Lorem-Ipsum-Passagen enthielten, populär und in jüngerer Zeit durch Desktop-Publishing-Software wie Aldus PageMaker, die Versionen von Lorem Ipsum beinhaltet.

Es ist ein lang erwiesener Fakt, dass ein Leser vom Text abgelenkt wird, wenn er sich ein Layout ansieht. Der Punkt, Lorem Ipsum zu nutzen, ist, dass es eine mehr oder weniger normale Verteilung von Buchstaben aufweist, im Gegensatz zu ‚Hier steht Inhalt, hier steht Inhalt‘, was es wie lesbares Deutsch aussehen lässt. Viele Desktop Publishing Programme und Webseiten-Editoren nutzen mittlerweile Lorem Ipsum als den Standardtext, und eine Suche nach ‚lorem ipsum‘ macht viele Webseiten sichtbar, die sich noch in einem frühen Stadium befinden. Verschiedene Versionen haben sich über die Jahre entwickelt, manchmal durch Zufall, manchmal mit Absicht (eingefügte Humoreinlagen und dergleichen).

Dies ist ein einfacher Text

Entgegen der landläufigen Meinung ist Lorem Ipsum nicht einfach zufälliger Text. Er hat Wurzeln in der klassischen lateinischen Literatur aus dem Jahr 45 v. Chr. und ist damit über 2000 Jahre alt. Richard McClintock, ein Lateinprofessor am Hampden-Sydney College in Virginia, untersuchte einige undeutliche Worte, „consectetur“, einer Lorem Ipsum Passage und fand eine unwiederlegbare Quelle. Lorem Ipsum stammt aus den Abschnitten 1.10.32 und 1.10.33 aus Ciceros Werk „de Finibus Bonorum et Malorum“ (Die Extreme von Gut und Böse), geschrieben 45 v. Chr. Dieses Buch ist eine Abhandlung über die Theorie der Ethik und war sehr beliebt während der Renaissance. Die erste Zeile des Lorem Ipsum, „Lorem ipsum dolor sit amet..“, stammt aus einer Zeile in Abschnitt 1.10.32.

Erhalten Sie das fortschrittlichste WordPress-Theme.

Das Warten hat ein Ende. Gestalten Sie besser und verbringen Sie weniger Zeit, ohne die kreative Freiheit einzuschränken. Kombinieren Sie nahtlos passende Layouts und passen Sie alles an.

Der Standardteil von Lorem Ipsum, genutzt seit 1500, ist nachfolgend für diejenigen reproduziert, die daran interessiert sind. Die Abschnitte 1.10.32 und 1.10.33 aus Ciceros „de Finibus Bonorum et Malorum“ sind ebenfalls in ihrer genauen Originalform reproduziert, begleitet von englischen Versionen aus der Übersetzung von 1914 durch H. Rackham.

Related Posts
Leave a Reply

Your email address will not be published.Required fields are marked *

Diese Site ist auf wpml.org als Entwicklungs-Site registriert. Wechseln Sie zu einer Produktionssite mit dem Schlüssel remove this banner.